Bandera ist ein kleines, 850 Einwohner zählendes Städtchen am Medina River, ungefähr 76 km nordwestlich von San Antonio in Texas.
Im Jahre 1855 wurde Bandera von einer Gruppe polnischer katholischer Immigranten gegründet.
Bereits 1859 errichteten die Familienmitglieder der Gemeinde die erste katholische Kirche der jungen Siedlung. St. Stanislaus ist die zweitälteste polnische Kirche in Texas.
Auf einer Gedenkstele neben dem Kircheneingang sind die Namen der ersten Gründungsmitglieder zur ewigen Erinnerung in Stein gemeißelt.
Bis heute bestehen Bindungen zur polnischen Schwestergemeinde in Rozmierz in Polen.
Das Gerichtsgebäude wurde 1890 errichtet.
Einige, der alten gut gepflegten Gebäude findet man noch in der 11. Straße.
Bereits um 1860 wurde dieses Gebäude mit handgefertigten Sandsteinen erbaut. Dieses war die erste Bank im jungen Ort Bandera.
Heute residiert hier ein Einwohner mit einem klangvollem deutschen Namen.
Besonders gut gefallen uns die vielen Weißwedelhirsche, die sich völlig frei im Ort bewegen und in den Gärten der Anwohner in einer selbstverständlichen Art und Weise niederlassen, dass es der Stadt ein äußerst friedvolles Ambiente verleiht.
Wer weiss schon, wie lange dieser Traktor sein Dasein ohne Feldarbeit fristet?
Eine Wellblechhütte mit patriotischen Anstrich und riesigem Texan Prickly Pears Kakteenbusch. Texas besitzt eine sehr schöne Flagge.
Selbstverständlich gibt es in Bandera auch Rinder und Pferde…
…sowie den traditionellen Cowboy neben dem modernen Cowboy der Straße.